
„Familyeeeah!“-Kampagne für Wolfsburg
WMG wirbt mit Marketingkooperation für Familienerlebnisse der Stadt
In Wolfsburg gibt es für Familien viel zu erleben! Das ist die Botschaft der Imagekampagne „Familyeeeah!“, mit der die Marketingkooperation – bestehend aus Autostadt Wolfsburg, Designer Outlets Wolfsburg, VfL Wolfsburg sowie phaeno – unter Federführung der WMG seit Frühjahr 2024 für einen Besuch in Wolfsburg wirbt. Im auffälligen Pop-Art-Comic-Stil macht die Kampagne mit wechselnden Motiven auf das vielfältige Angebot an Erlebnissen in Wolfsburg aufmerksam und positionierte die Stadt reichweitenstark und zielgruppenorientiert als attraktive Destination für Familien. Alle Motive verlinkten stets auf das WMG-Erlebnisportal www.wolfsburg-erleben.de, welches als zentrale Anlaufstelle einen Überblick über die lokalen Freizeitangebote in Wolfsburg gibt. Die Imagekampagne wurde von der WMG komplett inhouse entwickelt und ausgearbeitet.
Pünktlich zum Beginn der Osterferien startete die „Familyeeeah!“-Kampagne, die vorrangig über die Social Media-Kanäle von „Wolfsburg erleben“ sowie die Kanäle und Werbemittel der Partner der Marketingkooperation ausgespielt wurde. Neben Social Media-Anzeigen, Newslettern und digitalen Anzeigetafeln zählten dazu beispielsweise auch Ausspielungen auf der digitalen Bande während zwei Bundesliga-Spielen des VfL Wolfsburg, bei der die Autostadt einen Teil ihrer Werbeslots für die Kampagne zur Verfügung stellte. Damit konnte im Stadion und während der Live-Übertragung aufmerksamkeitswirksam für die Familienfreundlichkeit Wolfsburgs geworben werden. Die gemeinsame Nutzung der jeweiligen Ressourcen ermöglichte bestmögliche Synergien und maximierte gleichzeitig kosteneffizient die Reichweite.
Auch die Grizzlys Wolfsburg konnten für eine Zusammenarbeit im Rahmen der Kampagne gewonnen werden. So erhielt die Kampagne nicht nur in Form einer Bandenwerbung während des DEB-Länderspiels Deutschland gegen Frankreich in der EisArena Wolfsburg besondere Aufmerksamkeit, sondern die WMG stattete auch das Kindertraining mit Trikots aus, die der Slogan der Kampagne zierte. Zudem konnte im Vorfeld des Länderspiels gemeinsam ein großes Gewinnspiel organisiert werden, bei dem es eine Übernachtung im Hotel Courtyard by Marriott Wolfsburg, ein Meet & Greet mit der deutschen Eishockeynationalmannschaft sowie VIP-Tickets für das Spiel gegen Frankreich zu gewinnen gab.




Partner der Marketingkooperation





Influencer-Marketing flankiert Kampagne
Im Rahmen der „Familyeeeah“-Kampagne wurde ein besonderer Fokus auf die Zusammenarbeit mit Familien-Influencern gelegt. Dabei war es der WMG besonders wichtig, dass die ausgewählten Content-Creator authentisch sind und möglichst einen regionalen oder emotionalen Bezug zu Wolfsburg haben, um die Kampagne bei der richtigen Zielgruppe zu vermarkten. Den Auftakt machte am 4. Mai 2024 Julia Schwark, die mit ihrem Sohn und ihren Eltern den Kunterbunten Kindersamstag der WMG sowie das Schützenfest im Allerpark besuchte und über die verschiedenen Familienerlebnisse für Groß und Klein berichtete. Veröffentlicht wurden die verschiedenen Story-Beiträge sowie ein Reel auf ihrem Instagram-Kanal „julia_janine_“ mit knapp 19.000 Followern.
Im Laufe des Jahres wurde die Kampagne von weiteren Influencern flankiert. So berichteten unter anderem Jerry (@gvkuhn) und Amanda Kuhn (@amandalkuhn) – ein ehemaliger Grizzly-Spieler und seine Frau – oder auch Michelle und Pascal (@michellexpascal) von ihren abwechslungsreichen Familienerlebnissen in Wolfsburg. Insgesamt dreimal hat die WMG „die_kaufis“ nach Wolfsburg eingeladen. Stefan Kaufmann und seine Familie kommen aus dem Kreis Gifhorn und haben bei ihren Besuchen eine breite Auswahl an Familienattraktionen unter die Lupe genommen. Den Anfang machte das Konzert von Lena Meyer-Landruth im Rahmen des Sommerfestivals in der Autostadt, gefolgt von Besuchen im B’Moovd, phaeno und monkeyman. Zum Abschluss ging es für die Familie auf den Weihnachtsmarkt in der Autostadt. Im Dezember kam „papa_basti_und_familie“ nach Wolfsburg, um das phaeno und die Autostadt inklusive des Weihnachtsmarkts zu besuchen. Mit 1,5 Millionen Followern auf TikTok hat sein Kanal eine enorme Reichweite, über die die WMG die Familienerlebnisse in Wolfsburg gezielt vermarkten konnte.