
Wolfsburger Stadtgutscheinsystem “WeCard”
Mit der WeCard hat die WMG Ende 2020 unter dem Leitgedanken #ZusammensindwirWolfsburg ein neues innovatives Stadtgutscheinsystem für Wolfsburg zur Stärkung von Lokalbewusstsein und Zusammenhalt wie auch direkten Unterstützung der heimischen Wirtschaft eingeführt. In 2021 konnte die WMG den Stadtgutschein erfolgreich weiterentwickeln und zahlreiche neue starke Partner, wie beispielsweise die Designer Outlets Wolfsburg, die City-Galerie oder das Scharoun Theater Wolfsburg, dazugewinnen. Mit dem seit Markteinführung stetig wachsenden Akzeptanzstellennetz, das zum Jahresende 2021 über 250 Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Handel, Gastronomie, Freizeit und Kultur umfasste, sowie durch begleitende Sonderaktionen unterstützte die WMG die Wolfsburger Wirtschaft in besonderem Maße.

WeCard-Verkäufe im Gesamtwert von 170.000 Euro
So konnten seit der Einführung im ersten Jahr bereits rund 10.000 Gutscheine im Gesamtwert von rund 170.000 Euro online und im Wolfsburg Store der WMG verkauft werden. Mit der Wiedereröffnung im Frühjahr von Handel und Freizeitangeboten stieg auch die Zahl der WeCard-Einlösungen stark an, wodurch Kaufkraft am Standort gebunden werden konnte, die der heimischen Wirtschaft direkt zu Gute kam. Dabei nutzen nicht nur die Bürger*innen den Stadtgutschein als vielseitigen Geschenkgutschein, sondern auch immer mehr Wolfsburger Unternehmen gaben die WeCard zu besonderen Anlässen wie Jubiläen an ihre Mitarbeiter*innen aus.
Starke Unterstützung bei der Etablierung der WeCard und Umsetzung von Aktionen erhielt die WMG von zahlreichen Partnern, wie der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, der Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg, dem CMT Wolfsburg e.V., den Designer Outlets Wolfsburg und dem DEHOGA-Kreisverband Wolfsburg-Helmstedt.
„Die WeCard ist nicht nur ein hervorragendes Instrument, um die Stadt Wolfsburg in ihrer Vielfalt zu erleben. Sie unterstützt gleichzeitig die lokale Wirtschaft und fördert das Lokalbewusstsein für den Standort.“
Dr. Patrick Kuchelmeister, bis Ende 2021 stellv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
WeCard-Aktionen zum Restart in Wolfsburg
Zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen stark betroffenen Wirtschaftsbranchen startete die WMG gemeinsam mit zahlreichen Partnern im Verlauf des Jahres verschiedene Aktionen im Rahmen des Stadtgutscheins. Dabei verfolgten alle Aktionen das Ziel, das Lokalbewusstsein zu fördern, zusätzliche Anreize zu schaffen, Synergien zu nutzen und damit insgesamt die heimische Wirtschaft zu stärken.

So initiierte die WMG im März die Aktion „Bonlohnung“ zur direkten Unterstützung von Handel, Gastronomie und Kultur. Alle Teilnehmenden, die im Wert von mindestens 20 Euro lokal eingekauft oder heimische Serviceangebote genutzt haben, konnten ihren Kassenbon im Stadtgutschein-Portal hochladen und erhielten kostenlos eine WeCard im Wert von 21 Euro als Startkapital für den nächsten Einkauf. Für die Sommermonate rief die WMG gemeinsam mit dem StadtSportBund Wolfsburg e.V. und der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg die Aktion „WeSport“ zur Unterstützung des Vereinssports ins Leben. Jedes neue Vereinsmitglied konnte die Bestätigung zur Aufnahme in den Verein im Stadtgutschein-Portal hochladen und erhielt kostenlos eine WeCard im Wert von 30 Euro, z. B. als Anschubfinanzierung für die passende Sportausstattung.
Auch den Tourismus-Restart nahm die WMG im Sommer zum Anlass mit einer attraktiven Aktion auf den Tourismus- und Freizeitstandort Wolfsburg aufmerksam zu machen und damit gleichzeitig die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Für die ersten 200 Buchungen eines Wolfsburger Pauschalangebotes unter www.wolfsburg-reisen.de wurde pro Buchung zusätzlich eine WeCard im Wert von 50 Euro ausgestellt, die vor Ort eingelöst werden konnte. Zudem hat die WMG im Rahmen des Black Fridays zum Jahresende eine besondere Preisaktion beworben. Die WeCard im Wert von 50 Euro konnte an diesem Wochenende für 30 Euro im Wolfsburg Store erworben werden.
Bei allen Aktionen arbeiteten die WMG-Bereiche Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus eng zusammen, sodass alle Maßnahmen wirkungsvoll ineinandergreifen und Synergien bestmöglich genutzt werden konnten. So unterstützte das WMG-Marketing beispielsweise die Bereiche Wirtschaftsförderung und Tourismus u. a. durch eine abgestimmte Mediaplanung und Kommunikation, grafische sowie technische Umsetzung.
Weitere Informationen zum Wolfsburger Stadtgutschein finden sich unter www.wecard-wolfsburg.de.


